Armin Nassehi

deutscher Soziologe; Prof. für Soziologie an der Univ. München ab 1998; Veröffentlichung u. a.: "Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft"

* 9. Februar 1960 Tübingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2020

vom 23. Juni 2020 (jb), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2023

Herkunft

Armin Nassehiwurde am 9. Febr. 1960 in Tübingen geboren. N.s iranischer Vater war 1954 zum Studium nach Deutschland gekommen. Seine Mutter stammte aus einer schwäbisch-katholischen Familie. N. wurde als Kind katholisch erzogen und entschied sich mit 18 selbst für die Taufe. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in München, Landshut, Gelsenkirchen und drei Jahre lang in Teheran.

Ausbildung

Nach dem Abitur 1979 in Gelsenkirchen studierte N. von 1979 bis 1985 Erziehungswissenschaften, Philosophie und Soziologie in Münster und an der Fernuniversität Hagen (Abschluss in Münster als Dipl.-Päd.). 1992 wurde N. in Münster mit einer Arbeit über "Die Zeit der Gesellschaft" im Fach Soziologie promoviert (Dr. phil.). 1994 folgte ebenfalls in Münster die Habilitation.

Wirken

Akademische Laufbahn

Akademische Laufbahn N. war von 1988 bis 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster. Nach seiner Habilitation lehrte er als Privatdozent und übernahm Lehrstuhlvertretungen in Münster und München. 1998 erhielt er einen Ruf an die Ludwig-Maximilians-Universität München ...